Herzlich Willkommen auf meiner Website CHORKULTOURS – Chor- und Vereinsreisen. Schön, dass ihr euch stellvertretend für euren Chor/Verein für eine Chorreise, bzw. Vereinsreise interessiert. Die Tourismusbranche boomt. Oft reicht es nicht aus, 1 Jahr im Voraus anzufragen, um Hotels mit freien Kapazitäten oder auch Chöre vor Ort zu finden, die noch Kapazitäten für ein Konzert mit einem Gastchor haben. Daher mein Rat an euch: Fragt rechtzeitig bei uns an, damit wir euch bei der Planung eurer Chorreise bestmöglich mit Rat und Tat unterstützen können. Chöre brauchen Ziele, Choraktive brauchen gemeinsame Erlebnisse, damit Chorgemeinschaften gestärkt in eine gute Chorzukunft gehen können.
Übrigens könnt ihr auch Chorreisenziele, die ihr (noch) nicht auf meiner Website findet, unverbindlich bei mir anfragen. Gerne nehme ich eure Ideen und Wünsche auf und organisiere ich für euch Reisen an Destinationen eurer Wahl. Ich freue mich schon, von euch zu hören….
Eure Bettina Scholl
Ich bin Bettina Scholl, Musikerin und Reisebegeisterte mit Leib und Seele! Dazu bringe ich gerne Menschen zusammen. Mit Chören wie dem Landesjugendchor Rheinland-Pfalz oder dem Frauenkammerchor Carpe Diem Limburg habe ich in der Vergangenheit zahlreiche wunderschöne Chorreisen ins In- und Ausland unternommen. Als Chorleiterin und Sängerin in unterschiedlichen Chören kenne ich die genauen Bedürfnisse von Chorreisenden und unterstütze diese gerne bei der detaillierten Planung und Durchführung von Chorreisen. „Kommet zuhauf“ – ich freue mich auf euch!
Eure Bettina Scholl
Als Geschenk für Dich und Deinen Chor: Unsere bewährten Empfehlungen für begeisternde Konzertprogramme & unvergessliche Chorreisen.
Wenn auch du daran interessiert bist, was es in der Chorszene Neues gibt und mit welchen Reisezielen du deinen Chor begeistern kannst, dann melde dich hier an.
„Unvergessliche Momente entstehen, wenn Musik die Grenzen sprengt. Die sängerischen Grenzen, wenn der Auftritt auf der Gast-Bühne bezaubernder war als alle Proben vorher. Und die sprachlich- kulturellen Grenzen, wenn sich Sänger aus verschiedenen Ländern begegnen. Singend und feiernd.“