
Am vergangenen Wochenende wäre Limburg wieder einmal ganz Chorstadt gewesen. Die 9. Limburger Chornacht stand an. Wie so viele Veranstaltungen hierzulande, hat auch Cantabile Limburg unter der langjährigen professionellen Leitung des Chorleiters Jürgen Faßbender diese Veranstaltung wegen Corona absagen müssen. Damit entging Chorliebhabern mit Sicherheit ein weiteres chorisches Highlight, denn die Limburger Chornacht hält an musikalischer Qualität und Hörgenuss stets, was sie verspricht. Sie präsentiert eine wunderbare Dichte an hochkarätigen Ensembles, die Chorliebhaber nicht verpassen sollten. Dazu das wunderbare Ambiente der Limburger Altstadt mit fast immer schönem sommerlichem Wetter macht die Veranstaltung sowohl für die Stadt Limburg als auch für die heimische Chorszene zu einem Highlight.
Auch wenn die Absage der Veranstaltung für die Besucher nicht existenziell bedrohlich ist, sollte nicht unterschätzt werden, was es für Menschen bedeutet, wenn in solch hohem Maße Möglichkeiten eingeschränkt werden, Kultur zu leben und zu erleben. Kultur gehört zum Menschsein dazu, ist identitätsstiftend, bereichert, lehrt, macht den Menschen mit zu dem, was er ist.
Noch dazu wird auch bei einem solchen Event deutlich, dass die Wirtschaftsfaktoren, die dahinterstecken, ebenfalls bedeutend sind. Ensembles reisen mit Bussen an, übernachten in Limburger Hotels, Druckereien verdienen an Werbematerial, Redakteure verdienen an Berichten, der Getränkefachhandel ist involviert, Besucher und Teilnehmer der Chornacht steigern die Umsätze Limburger Restaurants, Bühnen, Technik und Bestuhlung müssen gemietet werden, befreundete Vereine füllen eventuell ihre Vereinskassen durch Unterstützung der Veranstaltung auf und bezahlen damit wiederum ihre ChorleiterInnen. Nicht zuletzt generiert der Männerchor Cantabile Limburg durch die Chornacht Umsatz für die Vereinskasse, um daraus laufende Kosten zu bestreiten.
Die 9. Limburger Chornacht ist natürlich und zum Glück nicht ad acta gelegt, sie ist nur verschoben und zwar, um im 2-jährigen Rhythmus und in den geraden Jahren zu bleiben, auf den 16. Juli 2022. Ein Termin, den sich Chorliebhaber schon jetzt unbedingt notieren sollten.
0